YuJisho
Browse
Radicals
Unicode Character Ranges
Unicode CJK Ranges
Information
Data Sources
About
Search
囗
Load Glyphs
Query Wikipedia
Wikipedia
Wiktionary
說曹操曹操就到
HanDeDict 100318
Traditional
說曹操曹操就到
Simplified
说曹操曹操就到
Pinyin
shuo1
cao2
cao1
cao2
cao1
jiu4
dao4
Deutsch
Spricht
man
von
Cao
Cao
,
kommt
er
. (u.E.) ;
Wenn
man
vom
Teufel
spricht
,
dann
ist
er
nicht
weit
. (u.E.)
說來說去
HanDeDict 100318
Traditional
說來說去
Simplified
说来说去
Pinyin
shuo1
lai2
shuo1
qu4
Deutsch
spricht
unaufhörlich
(u.E.) (
Adj
)
子曰
HanDeDict 100318
Traditional
子曰
Simplified
子曰
Pinyin
zi3
yue1
Deutsch
der
Meister
sprach
;
spricht
(
häufig
Konfuzius
) (u.E.)
子曰
HanDeDict 200217
Traditional
子曰
Simplified
子曰
Pinyin
zi3
yue1
Deutsch
der
Meister
sprach
;
spricht
(
häufig
Konfuzius
)
說曹操曹操就到
HanDeDict 200217
Traditional
說曹操曹操就到
Simplified
说曹操曹操就到
Pinyin
shuo1
cao2
cao1
cao2
cao1
jiu4
dao4
Deutsch
Spricht
man
von
Cao
Cao
,
kommt
er
. ;
Wenn
man
vom
Teufel
spricht
,
dann
ist
er
nicht
weit
.
說來說去
HanDeDict 200217
Traditional
說來說去
Simplified
说来说去
Pinyin
shuo1
lai2
shuo1
qu4
Deutsch
spricht
unaufhörlich
(
Adj
)
格言
JMdict 100319
Word
格言
Reading
かくげん
Translation eng
aphorism
Translation ger
Spruch
;
Sprichwort
;
Denkspruch
;
geflügeltes
Wort
;
Maxime
;
Aphorismus
諺
JMdict 100319
Word
諺
Reading
ことわざ
Translation eng
proverb
;
maxim
Translation ger
Sprichwort
;
Spruch
;
Sinnspruch
;
Maxime
Translation fre
maxime
;
proverbe
Translation rus
пословица
俗諺
JMdict 100319
Word
俗諺
Reading
ぞくげん
Translation eng
proverb
;
popular
saying
Translation ger
(
schriftspr
.) ;
Sprichwort
;
populärer
Spruch
俚諺
JMdict 100319
Word
俚諺
Reading
りげん
Translation eng
proverb
;
saying
Translation ger
(
schriftspr
.) ;
Sprichwort
通り言葉
JMdict 100319
Word
通り言葉
Reading
とおりことば
Translation eng
common
saying
;
slang
;
argot
Translation ger
Schlagwort
;
Jargon
;
Fachjargon
;
Inbegriff
;
Rotwelsch
;
Sprichwort
;
Wort
;
übliche
Phrase
古話
HanDeDict 100318
Traditional
古話
Simplified
古话
Pinyin
gu3
hua4
Deutsch
Sprichwort
(u.E.) (S)
老話
HanDeDict 100318
Traditional
老話
Simplified
老话
Pinyin
lao3
hua4
Deutsch
Sprichwort
(u.E.) (S)
俗話
HanDeDict 100318
Traditional
俗話
Simplified
俗话
Pinyin
su2
hua4
Deutsch
Sprichwort
(u.E.) (S) ;
der
Volksmund
sagt
(u.E.)
諺
HanDeDict 100318
Traditional
諺
Simplified
谚
Pinyin
yan4
Deutsch
Sprichwort
(u.E.) (S)
諺語
HanDeDict 100318
Traditional
諺語
Simplified
谚语
Pinyin
yan4
yu3
Deutsch
Epigramm
(u.E.) (S) ;
Sprichwort
(u.E.) (S,
Sprachw
) ;
Spruch
(u.E.) (S) ;
sprichwörtlich
(u.E.) (
Adj
)
格言
JMdict 200217
Word
格言
Reading
かくげん
Translation dut
spreuk
;
gezegde
;
spreekwijs
;
spreekwijze
;
maxime
;
sententie
;
kernspreuk
;
spreekwoord
Translation spa
proverbio
;
máxima
Translation swe
aforism
Translation eng
saying
;
maxim
;
aphorism
;
proverb
Translation ger
Spruch
;
Sprichwort
;
Denkspruch
;
geflügeltes
Wort
;
Maxime
;
Aphorismus
Translation rus
пословица
,
поговорка
;
афоризм
諺
JMdict 200217
Word
諺
Reading
ことわざ
Translation dut
spreekwoord
;
proverbium
;
adagium
;
spreuk
;
kernspreuk
Translation hun
aforizma
;
életelv
Translation slv
rek
Translation spa
proverbio
;
dicho
Translation eng
proverb
;
saying
;
aphorism
;
maxim
Translation ger
Sprichwort
;
Spruch
;
Sinnspruch
;
Maxime
Translation fre
maxime
;
proverbe
Translation rus
поговорка
;
пословица
;
изречение
,
афоризм
俗諺
JMdict 200217
Word
俗諺
Reading
ぞくげん
Translation hun
közmondás
Translation eng
proverb
;
popular
saying
Translation ger
Sprichwort
;
populärer
Spruch
Translation rus
поговорка
;
прибаутка
俚諺
JMdict 200217
Word
俚諺
Reading
りげん
Translation hun
közmondás
Translation swe
ordstäv
Translation eng
proverb
;
saying
Translation ger
Sprichwort
Translation rus
(
кн
.)
пословица
;
поговорка
喩え
JMdict 200217
Word
例え
;
喩え
;
譬え
Reading
たとえ
Translation dut
vergelijking
{stijll
.} ;
gelijkenis
;
beeldspraak
;
beeld
;
metafoor
;
voorbeeld
;
gezegde
;
spreekwoord
;
zegswijze
Translation hun
metafora
;
még
akkor
is
ha
;
bár
;
habár
;
metafora
Translation spa
alegoría
;
ejemplo
;
metáfora
;
parábola
;
símil
;
comparación
;
por
ejemplo
;
aun
si
;
si
;
aunque
;
si
bien
;
simíl
;
metáfora
;
alegoría
Translation eng
example
;
simile
;
metaphor
;
allegory
;
fable
;
parable
Translation ger
Gleichnis
;
Allegorie
;
Vergleich
;
Beispiel
;
Metapher
;
Sinnbild
;
Fabel
;
Parabel
;
Sprichwort
Translation fre
exemple
;
comparaison
;
métaphore
;
allégorie
;
fable
;
parabole
Translation rus
пример
,
иллюстрация
;
поговорка
;
иносказание
,
аллегория
通り言葉
JMdict 200217
Word
通り言葉
Reading
とおりことば
Translation hun
szleng
Translation eng
common
saying
;
slang
;
argot
Translation ger
Schlagwort
;
Jargon
;
Fachjargon
;
Inbegriff
;
Rotwelsch
;
Sprichwort
;
Wort
;
übliche
Phrase
Translation rus
1)
ходячее
выражение
; 2)
жаргон
古話
HanDeDict 200217
Traditional
古話
Simplified
古话
Pinyin
gu3
hua4
Deutsch
Sprichwort
(S)
俗話
HanDeDict 200217
Traditional
俗話
Simplified
俗话
Pinyin
su2
hua4
Deutsch
Sprichwort
(S) ;
der
Volksmund
sagt
老話
HanDeDict 200217
Traditional
老話
Simplified
老话
Pinyin
lao3
hua4
Deutsch
Sprichwort
(S)
諺語
HanDeDict 200217
Traditional
諺語
Simplified
谚语
Pinyin
yan4
yu3
Deutsch
Epigramm
(S) ;
Sprichwort
(S,
Sprachw
) ;
Spruch
(S) ;
sprichwörtlich
(
Adj
)
諺
HanDeDict 200217
Traditional
諺
Simplified
谚
Pinyin
yan4
Deutsch
Sprichwort
(S)
諺語
JMdict 200217
Word
諺語
Reading
げんご
Translation eng
colloquialism
;
slang
;
proverb
Translation ger
Sprichwort
;
Redewendung
;
idiomatische
Wendung
;
Idiom
;
Umgangssprache
;
Slang
;
Worte
eines
Laien
ohne
Beziehung
zum
Buddhismus
弟子不必不如師
HanDeDict 100318
Traditional
弟子不必不如師
Simplified
弟子不必不如师
Pinyin
di4
zi3
bu2
bi4
bu4
ru2
shi1
Deutsch
Sprichwort
,
aus
einem
von
Konfuzius
erzählten
Text
und
es
besagt
,
dass
die
Schüler
oder
die
Lernenden
nicht
unbedingt
weniger
wissen
oder
können
als
die
Lehrenden
.
Der
ganze
Text
lautet
:
Die
Lernenden
wissen
nicht
unbedingt
weniger
als
die
Lehrenden
und
die
Lehrer
müssen
auch
nicht
immer
besser
als
ihre
schüler
sein
.
Der
Unterschied
zwischen
den
Lehrern
und
den
Schülern
liegt
nur
daran
,
dass
Manche
das
Wissen
eher
bekommen
als
mache
andere
und
jeder
seine
eigene
Interesse
an
und
Spezialisierung
in
bestimmten
(
Fach
)
wissen
oder
(
künstlerischen
)
Fähigkeiten
hat
.
So
einfach
ist
es
nämlich
. (u.E.) (
Sprichw
)
師不必賢於弟子
HanDeDict 100318
Traditional
師不必賢於弟子
Simplified
师不必贤于弟子
Pinyin
shi1
bu2
bi4
xian2
yu2
di4
zi3
Deutsch
Sprichwort
,
aus
einem
von
Konfuzius
erzählten
Text
und
es
besagt
,
dass
die
Lehrer
nicht
immer
besser
als
ihre
schüler
sein
müssen
.
Der
ganze
Text
lautet
:
Die
Lernenden
wissen
nicht
unbedingt
weniger
als
die
Lehrenden
und
die
Lehrer
müssen
auch
nicht
immer
besser
als
ihre
schüler
sein
.
Der
Unterschied
zwischen
den
Lehrern
und
den
Schülern
liegt
nur
daran
,
dass
Manche
das
Wissen
eher
bekommen
als
mache
andere
und
jeder
seine
eigene
Interesse
an
und
Spezialisierung
in
bestimmten
(
Fach
)
wissen
oder
(
künstlerischen
)
Fähigkeiten
hat
.
So
einfach
ist
es
nämlich
. (u.E.) (S,
Sprichw
)
弟子不必不如師
HanDeDict 200217
Traditional
弟子不必不如師
Simplified
弟子不必不如师
Pinyin
di4
zi3
bu2
bi4
bu4
ru2
shi1
Deutsch
Sprichwort
,
aus
einem
von
Konfuzius
erzählten
Text
und
es
besagt
,
dass
die
Schüler
oder
die
Lernenden
nicht
unbedingt
weniger
wissen
oder
können
als
die
Lehrenden
.
Der
ganze
Text
lautet
:
Die
Lernenden
wissen
nicht
unbedingt
weniger
als
die
Lehrenden
und
die
Lehrer
müssen
auch
nicht
immer
besser
als
ihre
schüler
sein
.
Der
Unterschied
zwischen
den
Lehrern
und
den
Schülern
liegt
nur
daran
,
dass
Manche
das
Wissen
eher
bekommen
als
mache
andere
und
jeder
seine
eigene
Interesse
an
und
Spezialisierung
in
bestimmten
(
Fach
)
wissen
oder
(
künstlerischen
)
Fähigkeiten
hat
.
So
einfach
ist
es
nämlich
. (
Sprichw
)
師不必賢於弟子
HanDeDict 200217
Traditional
師不必賢於弟子
Simplified
师不必贤于弟子
Pinyin
shi1
bu2
bi4
xian2
yu2
di4
zi3
Deutsch
Sprichwort
,
aus
einem
von
Konfuzius
erzählten
Text
und
es
besagt
,
dass
die
Lehrer
nicht
immer
besser
als
ihre
schüler
sein
müssen
.
Der
ganze
Text
lautet
:
Die
Lernenden
wissen
nicht
unbedingt
weniger
als
die
Lehrenden
und
die
Lehrer
müssen
auch
nicht
immer
besser
als
ihre
schüler
sein
.
Der
Unterschied
zwischen
den
Lehrern
und
den
Schülern
liegt
nur
daran
,
dass
Manche
das
Wissen
eher
bekommen
als
mache
andere
und
jeder
seine
eigene
Interesse
an
und
Spezialisierung
in
bestimmten
(
Fach
)
wissen
oder
(
künstlerischen
)
Fähigkeiten
hat
.
So
einfach
ist
es
nämlich
. (S,
Sprichw
)
得隴望蜀
HanDeDict 100318
Traditional
得隴望蜀
Simplified
得陇望蜀
Pinyin
de2
long3
wang4
shu3
Deutsch
Sprichwort
:
Die
Provinz
Gansu
(
Long
)
erobern
;
bekommen
,
aber
noch
Sichuan
(
Shu
)
haben
wollen
->
Unersättlichkeit
(u.E.) (S)
傾國傾城
HanDeDict 100318
Traditional
傾國傾城
Simplified
倾国倾城
Pinyin
qing1
guo2
qing1
cheng2
Deutsch
Sprichwort
:
Beschreibung
einer
Frau
,
die
so
schön
ist
,
dass
sie
ganze
Städte
und
Länder
für
sich
gewinnen
kann
.
wörtlich
:
Stadt
und
Land
zerstören
(u.E.) (
Eig
,
Sprichw
)
得隴望蜀
HanDeDict 200217
Traditional
得隴望蜀
Simplified
得陇望蜀
Pinyin
de2
long3
wang4
shu3
Deutsch
Sprichwort
:
Die
Provinz
Gansu
(
Long
)
erobern
;
bekommen
,
aber
noch
Sichuan
(
Shu
)
haben
wollen
->
Unersättlichkeit
(S)
傾國傾城
HanDeDict 200217
Traditional
傾國傾城
Simplified
倾国倾城
Pinyin
qing1
guo2
qing1
cheng2
Deutsch
Sprichwort
:
Beschreibung
einer
Frau
,
die
so
schön
ist
,
dass
sie
ganze
Städte
und
Länder
für
sich
gewinnen
kann
.
wörtlich
:
Stadt
und
Land
zerstören
(
Eig
,
Sprichw
)
所說的
HanDeDict 100318
Traditional
所說的
Simplified
所說的
Pinyin
suo3
shuo3
de5
Deutsch
sprichwörtlich
,
üblich
;
was
gesagt
wird
(u.E.)
所說的
HanDeDict 200217
Traditional
所說的
Simplified
所說的
Pinyin
suo3
shuo3
de5
Deutsch
sprichwörtlich
,
üblich
;
was
gesagt
wird
故事成語
JMdict 200217
Word
故事成語
Reading
こじせいご
Translation eng
idiom
derived
from
historical
events
or
classical
literature
of
China
Translation ger
sprichwörtliche
Redensart
;
aus
einem
Sprichwort
stammendes
Wort
oder
Phrase
Records 1 - 39 of 39 retrieved in 366 ms